IT-Jurist:innen in Zürich prüfen Verträge am Laptop

Recht & IT: Klarheit für Verträge, Datenschutz und Lizenzen

Techolyth unterstützt IT-Teams und digitale Produkte mit praxistauglichen Rechtstexten: SaaS-Verträge, Auftragsverarbeitung, Datenschutz-Hinweise, Open-Source-Compliance und Richtlinien für KI-Nutzung. Verständlich formuliert, in der Schweiz verortet. Hinweise basieren auf aktueller Praxis und ersetzen keine individuelle Rechtsberatung.

Rechtsthemen aus der IT-Praxis

SaaS-Verträge ohne Lücken

Leistungsbeschreibung, Service Levels, Datenzugriffe und Support: wir strukturieren typische SaaS-Klauseln so, dass Rollen, Verantwortlichkeiten und Haftungsrahmen nachvollziehbar bleiben.

Auftragsverarbeitung & Datentransfers

AVV, Unteraufträge, TOMs, Löschkonzepte und internationale Übermittlungen (inkl. Standardvertragsklauseln) – pragmatisch dokumentiert.

Open-Source-Lizenz-Compliance

Übersicht zu MIT, Apache-2.0, GPL-Varianten & Co., Hinweise zu Copyleft-Pflichten, Notice-Dateien und Lizenz-Inventar im Build-Prozess.

Security-Vorfall: Erste Schritte

Incident-Checklisten, Meldefristen und Kommunikationsbausteine, damit Teams handlungsfähig bleiben. Frühzeitige Dokumentation hilft bei der späteren Einordnung.

Richtlinien für KI-Einsatz

Zweckbindung, Datengrundlagen, urheberrechtliche Aspekte und Logging: kompakte Policy-Vorlagen für produktiven, nachvollziehbaren Einsatz.

Wählen Sie Ihr Service-Paket

  • CHF 9/Monat

    Basis Zugang

    Vorlagen & Updates

    Zugriff auf kompakte Muster (z. B. NDA, AVV-Grundlage) sowie Hinweise zu relevanten Änderungen.

    • Monatliche Kurz-Hinweise

    • Kommentierte Musterklauseln

    • FAQ-Archiv

  • CHF 19/Monat

    Pro Paket

    Vertiefung & Praxis

    Detailliertere Leitfäden zu SaaS-Verträgen, Datenschutz-Mustern und OSS-Compliance inkl. Beispielen.

    • Checklisten & Playbooks

    • Dokumenten-Beispiele

    • Frühzugriff auf neue Inhalte

  • CHF 39/Monat

    Team Paket

    Richtlinien & Workshops

    Alles aus Pro, zusätzlich Team-Richtlinien (z. B. KI-Policy), kurze Remote-Sessions und Feedback-Hinweise.

    • Vorlagen für Policies

    • Kompakte Q&A-Sessions*

    • Hinweise zu Print-Material

    • Optionale Rabatte auf Reviews

    *Termine nach Verfügbarkeit; kurze Remote-Formate.

Richtliniendokumente neben Laptop in Schweizer Büro

Wie wir arbeiten

Wir strukturieren Inhalte in kurzen, nachvollziehbaren Schritten: Bestandsaufnahme, Zielbild, Mustertext, Review-Hinweise. Jede Vorlage benennt Zweck, Anwendungsbereich und Grenzen. Frühere Rückmeldungen helfen bei der Priorisierung, sind jedoch keine Aussage über künftige Ergebnisse. Für Einzelfälle empfehlen wir eine individuelle Prüfung.

Stimmen aus Teams

Klare Formulierungen und praktische Checklisten erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Produkt und Compliance.

500+
überarbeitete Dokumente & Muster
96%
würden den Ansatz weiterempfehlen*

*Basierend auf früheren Team-Umfragen; keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

Portrait einer Product Managerin
Sophia Keller
Zürich

„Die Muster sind verständlich und zeigen, worauf es in der Praxis ankommt.“

Portrait eines Engineering-Leads
Liam Fischer
Basel

„Die Checklisten helfen uns, Releases ohne übersehene Klauseln aufzusetzen.“

Portrait einer Teamleiterin im Freien
Emma Durand
Lausanne

„Pragmatisch und gut strukturiert – das spart Zeit im Alltag.“

Portrait eines Operations-Managers
Noah Meier
St. Gallen

„Die Vorlagen geben uns einen sauberen Startpunkt für Reviews.“

Über Techolyth

Recht für den IT-Sektor – kompakt, verständlich, umsetzbar.

Techolyth bündelt Rechtstexte und Arbeitsunterlagen für Software-Teams: Vertragsbausteine, Datenschutz-Vorlagen, OSS-Hinweise und Policy-Muster. Teile der Inhalte sind frei zugänglich; optionale Pakete erleichtern die Einführung im Team. Frühere Projekterfahrungen geben Orientierung, stellen jedoch keine Zusage für Einzelfälle dar.

Loslegen
Besprechung zu IT-Verträgen in einem Zürcher Büro